(no subject)
2006-02-01 06:03 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
geklaut von
khana. Ich glaube, das ganze basiert auf dieser Show, die vor ewigen Zeiten mal auf einem der Öffentlich-Rechtlichen lief. Zumindest waren die ersten drei da top...
Die Sachen habe ich entweder ganz oder teilweise gelesen, oder als Film gesehen.
01 der herr der ringe, j.r.r. tolkien.
02 die bibel (Hab' beim zweiten Buch Mose aufgegeben.)
03 die säulen der erde, ken follett.
04 das parfum, patrick süskind.
05 der kleine prinz, antoine de saint-exupéry.
06 buddenbrooks, thomas mann.
07 der medicus, noah gordon
08 der alchimist, paulo coelho.
09 harry potter & der stein der weisen, joanne k. rowling.
10 die päpstin, donna w. cross.
11 tintenherz, cornelia funke.
12 feuer & stein, diana gabaldon.
13 das geisterhaus, isabel allende.
14 der vorleser, bernhard schlink.
15 faust. der tragödie erster teil., johann wolfgang von goethe. (Mein Deutschlehrer hatte keine Zeit, uns durch das ganze Stück zu quälen.)
16 der schatten des windes, carlos ruiz zafón.
17 stolz & vorurteil, jane austen.
18 der name der rose, umberto eco.
19 illuminati, dan brown.
20 effi briest, theodor fontane
21 harry potter & der orden des phönix, joanne k. rowling.
22 der zauberberg, thomas mann.
23 vom winde verweht, margaret mitchell.
24 siddhartha, hermann hesse.
25 die entdeckung des himmels, harry mulisch.
26 die unendliche geschichte, michael ende.
27 das verborgene wort, ulla hahn.
28 die asche meiner mutter, frank mccourt. (Das Buch liegt bei uns auch noch irgendwo rum.)
29 narziß & goldmund, hermann hesse.
30 die nebel von avalon, marion zimmer bradley.
31 deutschstunde, siegfried lenz. (Das liegt hier auch noch irgendwo.)
32 die glut, sándor márai.
33 homo faber, max frisch. (Mein Deutschlehrer hatte wieder keine Zeit und deshalb mussten wir den Film sehen.)
34 die entdeckung der langsamkeit, sten nadolny.
35 die unerträgliche leichtigkeit des seins, milan kundera.
36 hundert jahre einsamkeit, gabriel garcía márquez.
37 owen meany, john irving.
38 sofies welt, jostein gaarder.
39 per anhalter durch die galaxis, douglas adams.
40 die wand, marlen haushofer.
41 gottes werk & teufels beitrag, john irving.
42 die liebe in den zeiten der cholera, gabriel garcía márquez.
43 der stechlin, theodor fontane.
44 der steppenwolf, hermann hesse
45 wer die nachtigall stört, harper lee.
46 joseph & seine brüder, thomas mann.
47 der laden, erwin strittmatter.
48 die blechtrommel, günter grass (Nein danke. "Katz und Maus" hat mir vollkommen gereicht.)
49 im westen nichts neues, erich maria remarque. (Muss das nicht jeder im Geschichtsunterricht sehen?)
50 der schwarm, frank schätzing.
51 wie ein einziger tag, nicholas sparks
52 harry potter & der gefangene von askaban, joanne k. rowling.
53 momo, michael ende.
54 jahrestage, uwe johnson.
55 traumfänger, marlo morgan
56 der fänger im roggen, jerome david salinger.
57 sakrileg, dan brown
58 krabat, otfried preußler.
59 pippi langstrumpf, astrid lindgren.
60 wüstenblume, waris dirie.
61 geh, wohin dein herz dich trägt, susanna tamaro.
62 hannas töchter, marianne fredriksson.
63 mittsommermord, henning mankell.
64 die rückkehr des tanzlehrers, henning mankell.
65 das hotel new hampshire, john irving.
66 krieg & frieden, leo n. tolstoi.
67 das glasperlenspiel, hermann hesse.
68 die muschelsucher, rosamunde pilcher.
69 harry potter & der feuerkelch, joanne k. rowling.
70 das tagebuch der anne frank, anne frank.
71 salz auf unserer haut, benoite groult.
72 jauche & levkojen, christine brückner.
73 die korrekturen, jonathan franzen.
74 die weiße massai, corinne hofmann.
75 was ich liebte, siri hustvedt.
76 die 13 1/2 leben des käpt'n blaubär, walter moers.
77 das lächeln der fortuna, rebecca gablé.
78 monsieur ibrahim & die blumen des koran, eric-emmanuel schmitt.
79 winnetou, karl may.
80 desirée, annemarie selinko.
81 nirgendwo in afrika, stefanie zweig
82 garp & wie er die welt sah, john irving. (Ich glaube da habe ich mal Teile vom Film gesehen, aber sicher bin ich mir nicht)
83 sturmhöhe, emily brontë.
84 p.s. ich liebe dich, cecilia ahern.
85 1984, george orwell.
86 mondscheintarif, ildiko von kürthy.
87 paula, isabel allende.
88 solange du da bist, marc levy.
89 es muss nicht immer kaviar sein, johannes mario simmel.
90 veronika beschließt zu sterben, paulo coelho.
91 der chronist der winde, henning mankell.
92 der meister & margarita, mcihail bulgakow.
93 schachnovelle, stefan zweig. (Steht auf meiner Liste... und das Buch hab ich auch schon.)
94 tadellöser & wolff, walter kempowski.
95 anna karenina, leo n. tolstoi.
96 schuld & sühne, fjodor m. dostojewski.
97 der graf von monte christo, alexandre dumas. (Will ich auch unbedingt mal lesen. Und gesehen habe ich schon drei verschiedene Versionen.)
98 die puppenspieler, tanja kinkel.
99 jane eyre, charlotte brontë.
100 rote sonne, schwarzes land, barbara wood.
Wenn ich das so sehe, bekomme ich glatt das Gefühl, dass ich gar nicht so viel lese, aber wenn man genauer hinguckt... die Autoren reizen mich zum Teil gar nicht. Mankell und Irving zum Beispiel, von Hesse hab ich seit "Unterm Rad" die Nase voll... Mann mag ich auch nicht und auf "Effi Briest" kann ich auch verzichten. Und das was ich meistens lese fällt wohl nicht ganz in die Kategorie "beliebteste Bücher der Deutschen".
![[insanejournal.com profile]](https://www.dreamwidth.org/img/external/ij-userinfo.gif)
Die Sachen habe ich entweder ganz oder teilweise gelesen, oder als Film gesehen.
01 der herr der ringe, j.r.r. tolkien.
02 die bibel (Hab' beim zweiten Buch Mose aufgegeben.)
03 die säulen der erde, ken follett.
04 das parfum, patrick süskind.
05 der kleine prinz, antoine de saint-exupéry.
06 buddenbrooks, thomas mann.
07 der medicus, noah gordon
08 der alchimist, paulo coelho.
09 harry potter & der stein der weisen, joanne k. rowling.
10 die päpstin, donna w. cross.
11 tintenherz, cornelia funke.
12 feuer & stein, diana gabaldon.
13 das geisterhaus, isabel allende.
14 der vorleser, bernhard schlink.
15 faust. der tragödie erster teil., johann wolfgang von goethe. (Mein Deutschlehrer hatte keine Zeit, uns durch das ganze Stück zu quälen.)
16 der schatten des windes, carlos ruiz zafón.
17 stolz & vorurteil, jane austen.
18 der name der rose, umberto eco.
19 illuminati, dan brown.
20 effi briest, theodor fontane
21 harry potter & der orden des phönix, joanne k. rowling.
22 der zauberberg, thomas mann.
23 vom winde verweht, margaret mitchell.
24 siddhartha, hermann hesse.
25 die entdeckung des himmels, harry mulisch.
26 die unendliche geschichte, michael ende.
27 das verborgene wort, ulla hahn.
28 die asche meiner mutter, frank mccourt. (Das Buch liegt bei uns auch noch irgendwo rum.)
29 narziß & goldmund, hermann hesse.
30 die nebel von avalon, marion zimmer bradley.
31 deutschstunde, siegfried lenz. (Das liegt hier auch noch irgendwo.)
32 die glut, sándor márai.
33 homo faber, max frisch. (Mein Deutschlehrer hatte wieder keine Zeit und deshalb mussten wir den Film sehen.)
34 die entdeckung der langsamkeit, sten nadolny.
35 die unerträgliche leichtigkeit des seins, milan kundera.
36 hundert jahre einsamkeit, gabriel garcía márquez.
37 owen meany, john irving.
38 sofies welt, jostein gaarder.
39 per anhalter durch die galaxis, douglas adams.
40 die wand, marlen haushofer.
41 gottes werk & teufels beitrag, john irving.
42 die liebe in den zeiten der cholera, gabriel garcía márquez.
43 der stechlin, theodor fontane.
44 der steppenwolf, hermann hesse
45 wer die nachtigall stört, harper lee.
46 joseph & seine brüder, thomas mann.
47 der laden, erwin strittmatter.
48 die blechtrommel, günter grass (Nein danke. "Katz und Maus" hat mir vollkommen gereicht.)
49 im westen nichts neues, erich maria remarque. (Muss das nicht jeder im Geschichtsunterricht sehen?)
50 der schwarm, frank schätzing.
51 wie ein einziger tag, nicholas sparks
52 harry potter & der gefangene von askaban, joanne k. rowling.
53 momo, michael ende.
54 jahrestage, uwe johnson.
55 traumfänger, marlo morgan
56 der fänger im roggen, jerome david salinger.
57 sakrileg, dan brown
58 krabat, otfried preußler.
59 pippi langstrumpf, astrid lindgren.
60 wüstenblume, waris dirie.
61 geh, wohin dein herz dich trägt, susanna tamaro.
62 hannas töchter, marianne fredriksson.
63 mittsommermord, henning mankell.
64 die rückkehr des tanzlehrers, henning mankell.
65 das hotel new hampshire, john irving.
66 krieg & frieden, leo n. tolstoi.
67 das glasperlenspiel, hermann hesse.
68 die muschelsucher, rosamunde pilcher.
69 harry potter & der feuerkelch, joanne k. rowling.
70 das tagebuch der anne frank, anne frank.
71 salz auf unserer haut, benoite groult.
72 jauche & levkojen, christine brückner.
73 die korrekturen, jonathan franzen.
74 die weiße massai, corinne hofmann.
75 was ich liebte, siri hustvedt.
76 die 13 1/2 leben des käpt'n blaubär, walter moers.
77 das lächeln der fortuna, rebecca gablé.
78 monsieur ibrahim & die blumen des koran, eric-emmanuel schmitt.
79 winnetou, karl may.
80 desirée, annemarie selinko.
81 nirgendwo in afrika, stefanie zweig
82 garp & wie er die welt sah, john irving. (Ich glaube da habe ich mal Teile vom Film gesehen, aber sicher bin ich mir nicht)
83 sturmhöhe, emily brontë.
84 p.s. ich liebe dich, cecilia ahern.
85 1984, george orwell.
86 mondscheintarif, ildiko von kürthy.
87 paula, isabel allende.
88 solange du da bist, marc levy.
89 es muss nicht immer kaviar sein, johannes mario simmel.
90 veronika beschließt zu sterben, paulo coelho.
91 der chronist der winde, henning mankell.
92 der meister & margarita, mcihail bulgakow.
93 schachnovelle, stefan zweig. (Steht auf meiner Liste... und das Buch hab ich auch schon.)
94 tadellöser & wolff, walter kempowski.
95 anna karenina, leo n. tolstoi.
96 schuld & sühne, fjodor m. dostojewski.
97 der graf von monte christo, alexandre dumas. (Will ich auch unbedingt mal lesen. Und gesehen habe ich schon drei verschiedene Versionen.)
98 die puppenspieler, tanja kinkel.
99 jane eyre, charlotte brontë.
100 rote sonne, schwarzes land, barbara wood.
Wenn ich das so sehe, bekomme ich glatt das Gefühl, dass ich gar nicht so viel lese, aber wenn man genauer hinguckt... die Autoren reizen mich zum Teil gar nicht. Mankell und Irving zum Beispiel, von Hesse hab ich seit "Unterm Rad" die Nase voll... Mann mag ich auch nicht und auf "Effi Briest" kann ich auch verzichten. Und das was ich meistens lese fällt wohl nicht ganz in die Kategorie "beliebteste Bücher der Deutschen".